Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung und in der ergänzenden Cookie-Richtlinie.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
- Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website erfasst, z. B. technische Daten (Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website.
- Teilweise auch zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf einer Einwilligung. Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
VCP Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder Baden e.V.
im evangelischen Kinder- und Jugendwerk Baden
Postfach 22 69
Blumenstr. 1-7
76010 Karlsruhe
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andreas Legler-Görke
Talstraße 73
68259 Mannheim
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie der Zweck besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenweitergabe in Drittstaaten
Bei Nutzung bestimmter Dienste (z. B. aus den USA) kann es zu einer Übermittlung in Drittstaaten kommen, in denen kein EU-gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch technische Daten (Browser, Betriebssystem, Referrer, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Daten aus dem Formular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Ihre Angaben werden gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder lit. f DSGVO.
Informationen zu Cookies, Plugins und externen Tools finden Sie ausschließlich in der Cookie-Richtlinie.